{"id":2675,"date":"2025-03-27T10:50:40","date_gmt":"2025-03-27T09:50:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/?p=2675"},"modified":"2025-03-27T11:43:47","modified_gmt":"2025-03-27T10:43:47","slug":"aktivenwochenende-2025","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/aktivenwochenende-2025\/","title":{"rendered":"Aktivenwochenende 2025"},"content":{"rendered":"\n
Die Eilenriede, der gro\u00dfe Stadtwald von Hannover, war nur einen Katzensprung beziehungsweise eine kurze Fahrradtour entfernt. Kira nutzte daher direkt die Gelegenheit, ein bisschen Wildnisp\u00e4dagogik mit uns zu machen. Wir probierten verschiedene Schleich- und H\u00f6r\u00fcbungen aus und merkten, wie sich unser Verhalten im Wald und unsere Wahrnehmungen dadurch ver\u00e4nderten.<\/p>\n\n\n\n
Was w\u00e4chst alles im M\u00e4rz im Wald? Wir haben gemerkt: Schon ganz sch\u00f6n viel. Gemeinsam bestimmten wir B\u00e4ume und viele andere sprie\u00dfende Fr\u00fchlingsboten und erfuhren mehr \u00fcber das Leben im vermeintlichen Totholz.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n Wie organisieren wir uns so als Gruppen, dass wir gemeinsam viel bewegen und dabei gut auf uns selbst und andere achten? Wir k\u00f6nnen wir Wissen und Erfahrungen sichern und weitergeben? Wie k\u00f6nnen wir f\u00fcr einen positiven Gruppen-Spirit sorgen und neue Aktive gewinnen und einbinden? <\/p>\n\n\n\n Diesen Fragen haben wir uns am Samstagnachmittag gewidmet und uns in Gedankenreise und Gespr\u00e4chen mit unserer Willkommenskultur, Aufgabenverteilung, Gruppen-Orga, Projektmanagement und vielem mehr besch\u00e4ftigt.<\/p>\n\n\n\n Am Sonntag war unsere Landesjugendversammlung (LJV). J\u00f6rn und Lukas berichteten von der vergangenen Kassenpr\u00fcfung und beantragten eine Entlastung des Landesvorstands – was dann auch getan wurde. <\/p>\n\n\n\n Gleich vier Antr\u00e4ge wurden diskutiert und in (ge\u00e4nderten) Fassungen beschlossen: Die Jahresvertreter*innen-Versammlung des BUND Niedersachsen hei\u00dft jetzt auch in unseren Richtlinien offiziell Landesdelegierten-Versammlung, die Altersgrenze f\u00fcr die Mitgliedschaft in der BUNDjugend sowie die M\u00f6glichkeiten der nachtr\u00e4glichen Berufung in \u00c4mter und Delegationen wurden eindeutig gekl\u00e4rt. Der vierte Antrag besch\u00e4ftigte sich mit dem Vorschlag eines Ehemaligen-Netzwerks.<\/p>\n\n\n\n Wichtigster Programmpunkt der Landesjugendversammlung waren die Nachwahlen f\u00fcr Vorstand und Delegationen; bei der letzten LJV konnten nicht alle \u00c4mter besetzt werden. Nun haben wir zum Gl\u00fcck einen richtig tollen neuen Landesvorstand gew\u00e4hlt. Hannah ist weiterhin Jugendvertreterin im BUND-Landesvorstand, Neele ist ihre neue Stellvertreterin. Annbritt ist Kassenwartin, Fae vertritt uns im Bundesjugendrat. Au\u00dferdem wurden noch Julian, Philine und Katharina in den Landesvorstand gew\u00e4hlt.<\/p>\n\n\n\n So sind wir mit superviel Motivation in das neue BUNDjugend-Jahr gestartet und freuen uns auf viele bunte Aktionen und Veranstaltungen.<\/p>\n\n\n\n Vom Schleichen und lauschen, von Moosen, B\u00e4umen, Willkommenskultur, Antr\u00e4gen und Vorstandswahlen… Unser diesj\u00e4hriges Aktivenwochenende mit Landesjugendversammlung war so vielf\u00e4ltig wie die BUNDjugend selbst. Mitte M\u00e4rz haben wir uns zwei Tage lang in Hannover getroffen.<\/p>\n","protected":false},"author":13,"featured_media":2689,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","inline_featured_image":false,"ghostkit_customizer_options":"","ghostkit_custom_css":"","ghostkit_custom_js_head":"","ghostkit_custom_js_foot":"","ghostkit_typography":"","footnotes":""},"categories":[29,1],"tags":[],"class_list":["post-2675","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-aktivenwochenende","category-allgemein"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2675","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/13"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2675"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2675\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2750,"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2675\/revisions\/2750"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2689"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2675"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2675"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bundjugend-niedersachsen.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2675"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Von Willkommenskultur und nachhaltigen Gruppenprozessen<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Von Finanzen, Antr\u00e4gen und Wahlen<\/h2>\n\n\n\n