Suche

Junge Moor-Konferenz – Programm und Infos

Junge Moor Konferenz in Hannover, Mai 2025

Auf einen Blick

WO? Naturfreundehaus Hannover
Hermann-Bahlsen-Allee 8
30655 Hannover

WANN? 29. Mai – 01. Juni 2025

WER? junge Menschen (ca. 14-27 Jahre)

Teilnahmebeitrag: 0-50 Euro nach deinen Möglichkeiten (Selbsteinschätzung)

PROGRAMM

Hinweis: Das Programm wird gerade gemeinsam mit unserem ehrenamtlichen Planungsteam entwickelt. Weitere Infos werden laufend ergänzt und es sind noch Änderungen möglich.

Donnerstag, 29. Mai (ab 16 Uhr)

Infostand der BUNDjugend im Freien
Gruppe diskutiert um Tisch im Freien.

Freitag, 30. Mai

Seminargruppe in einem Raum sitzend.

Person zeigt Seetang in den Händen.

Samstag, 31. Mai

Kreative Pinnwand mit Notizen und Zeichnungen
Gummistiefel auf Holzweg im Moor

„(Wie) kriegen wir die Moore nass?“

Gesprächsrunde über Moore, Wiedervernässung und Landwirtschaft

Sonntag, 1. Juni

Kreidezeichnung: Amore für Moore auf Gehweg

… und drumherum

Teller mit Brot, Gemüse und Aufstrichen
Bunter Marktstand mit T-Shirts im Freien.

Kreativ-Ecke

  • Siebdruck mit Moor- und anderen Motiven
  • Torfmoos-Bleaching
  • Paludi-Papier schöpfen
  • Buchweizen-Waffeln backen
Stockbrot am Lagerfeuer backen

Mitmachen und organisieren

Die JuMoKo füllen wir gemeinsam mit Leben. Wir treffen uns seit Mitte Februar ca. alle zwei Wochen online mit unserem jungen, ehrenamtlichen Planungsteam. Wenn du Lust hast, mal dabei zu sein, dann melde dich gern bei unserer Projektkoordinatorin Hannah.

ed.neshcasredein-dnegujdnub@hannah

Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mitzumachen!

Barrierefreiheit und Barrieren

Nahaufnahme von Heidekraut mit rosa Blüten.

Das Gelände ist zum Teil barrierefrei. Wichtige und zentrale Orte, sowie manche Schlafzimmer sind mit Rollstuhl erreichbar.

Du möchtest gern teilnehmen, benötigst aber bestimmte Rahmenbedingungen? Wir freuen uns, wenn du uns per Mail oder bei der Anmeldung Bescheid gibst, was du brauchst, damit die JuMoKo für dich gut funktioniert. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung.

Förderung und Kosten

Die Junge Moor-Konferenz wird von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert und findet im Rahmen unseres Moor-Projektes „aMOORe“ statt.

Ausgenommen von der Förderung ist die Verpflegung während der Veranstaltung. Um diese Lücke aufzufangen freuen wir uns über einen Teilnahmebeitrag nach deinen Möglichkeiten (Selbsteinschätzung) zwischen 0-50 Euro. Auch wenn du mehr spenden möchtest, ist das natürlich sehr willkommen. 😉